Als die Bozner Unternehmerfamilie Podini vor einigen Jahren Castel Hörtenberg von seinem letzten Besitzer Baron Fuchs erwarb, tat sie das ganz im Zeichen der Familientradition: Die Familie Podini ist in allen Bereichen ihres Unternehmens bekannt dafür auf Exzellenz zu setzen und Neues mit Leidenschaft und Engagement voranzutreiben.
Neues Leben für Castel Hörtenberg.
Das romantische Castel Hörtenberg wird bald zu neuem Leben erwachen und seine Tore für internationale Gäste öffnen. Die bewegte Geschichte des schönen Schlosses beginnt jedoch bereits vor mehr als 500 Jahren, als Leonhard Hiertmair nach Bozen kommt und den prächtigen Gutshof, den er in Zwölfmalgreien, einem der ursprünglichsten Stadtviertel von Bozen erwirbt zu einem herrschaftlichen Palais umbauen lässt.
Leonhard Hiertmair macht sich so sehr um die Handelsstadt Bozen verdient, dass er vier Mal zum Bürgermeister gewählt wird und 1584 aus diesen Gründen vom Kaiser geadelt wird. Als Georg Hiertmair „von Hiertenberg“ bittet er den Kaiser um Erlaubnis, seinen Ansitz fortan „Schloss Hiertenberg“ nennen zu dürfen. Mit der Zeit wird aus „Hiertenberg“ „Schloss Hörtenberg“ und mangels männlicher Nachkommen wird dieses 1682 von Hieronymus Giovanelli erworben, aus dessen Familie die Gattin des letzten Hiertenberg stammt. Von nun an nennt sich die Familie der Barone Giovanelli mit Genehmigung des Kaisers Giovanelli von Hörtenberg zu GerStburg.
Castel Hörtenberg bleibt bis ins 20. Jahrhundert im Besitz der Familie Giovanelli, deren bedeutende politische und gesellschaftliche Stellung in Südtirol den Ansitz zu einem wichtigen Bezugspunkt für Bozen macht. Während der Tiroler Freiheitskriege unterstützt die Familie Giovanelli diese persönlich und finanziell und so wird Schloss Hörtenberg in den Jahren 1808-1809 zum Hauptquartier des Kommandanten der Tiroler Freiheitskämpfer Andreas Hofer in der Landeshauptstadt Bozen.
Um die Jahrhunderwende des 20. Jahrhunderts heiratet Baronin Maria Giovanelli von Hörtenberg zu GerStburg Baron Ludwig von Fuchs. Schloss Hörtenberg geht damit in den Besitz der Barone „von Fuchs“ über, die es vor einigen Jahren an die Bozner Familie Podini verkaufen.
Legte die Unternehmerfamilie die Aufgabe vertrauensvoll in die Hände der jungen und engagierten Anna Podini, die in Rücksprache mit ihrem Vater Alex jede Phase der Arbeiten persönlich begleitete. Mit jugendlichem Elan und kosmopolitischer Lässigkeit ist es Anna gelungen, gemeinsam mit den Architekten den unverwechselbaren Charakter von Castel Hörtenberg gekonnt in Szene zu setzen und dabei eine einzigartige Symbiose zwischen gelebter Geschichte, urbaner Coolness und traditioneller Handwerkskunst zu schaffen.
Das familieneigene Weingut Ampeleia in der Toskana setzt seinen Schwerpunkt auf die Erforschung der Synergien von Mensch und Natur. Ganz nebenbei entsteht dabei in Zusammenarbeit mit der bekannten Winzerin und guten Freundin Elisabetta Foradori ein hervorragender Wein. Fast 200.000 Flaschen exzellenten Weins aus rigoros biodynamischem Anbau produzieren die Brüder Podini jährlich. Zeitgleich mit dem Anwesen in der Toskana haben die Podinis auch ein Grundstück am Gardasee erworben, wo sie auf 4 ha Grund über 500 Olivenbäume gepflanzt haben. Die 1800 Liter Olivenöl – kaltgepresst und von erster Qualität – verwendet die Familie für den Eigengebrauch und verkauft es an ausgewählte Kunden. Auch im Castel Hörtenberg werden der familieneigene Wein und das Olivenöl zum exklusiven Angebot der Gäste gehören.
Die Podini Foundation ist ein weiteres Herzensprojekt der Familie, bei dem nicht die Sinnesfreude, sondern die gesellschaftliche Verantwortung an erster Stelle steht. Der Beitrag, den die Familie Podini mit ihrer Foundation für eine gerechtere und solidarische Welt leistet, ist beispielhaft und erfüllt auch die jüngsten Mitglieder der Familie mit Zuversicht und Zufriedenheit. In Eritrea, Kambodscha und auch in ihrer Heimat Trentino-Südtirol realisiert die Podini Foundation Projekte, die replizierbar sind und so auch mit begrenzten Ressourcen nachhaltigen Erfolg und eine umfassende Unterstützung versprechen.
Castel Hörtenberg
Via Monte Tondo 4,
39100 Bolzano – Bozen (BZ) Italy